Wehrsteuer — (Militärpflichtersatz, Militärdienststeuer, Militärsteuer oder Wehrgeld, in Österreich Militärtaxe) heißt eine Abgabe, die von im militärpflichtigen Alter stehenden Männern erhoben wird, die den Militärdienst aus irgendeinem Grunde tatsächlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wehrsteuer — Wehrsteuer, in der Schweiz 1) frühere Bezeichnung für die direkte Bundessteuer; 2) Bezeichnung für Abgaben von Wehrpflichtigen, die ihre Dienstpflicht nicht oder nicht vollständig erfüllen (z. B. Wehrpflichtersatz) … Universal-Lexikon
Wehrsteuer — Der Begriff Wehrsteuer hat in verschiedenen Staaten unterschiedliche Bedeutung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Reich 2 Schweiz 3 Weblinks 4 Referenzen … Deutsch Wikipedia
Wehrsteuer — in einer Reihe von Staaten mit allgemeiner Dienstpflicht erhobene ⇡ Abgabe der wehrpflichtigen Männer, die ihre Dienstpflicht nicht oder nicht voll ableisten. In der Schweiz eine auf Bundesebene erhobene Steuer von Einkommen der natürlichen und… … Lexikon der Economics
Воинский налог — (Wehrgeld, Militärtaxe, Militärpflichtersatz) специальный налог на лиц, по тем или другим причинам вполне или отчасти освобожденных от воинской повинности или на их родителей. Для принципиального обоснования его предложено несколько теорий. Одна… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Wehrsystem — (Wehrverfassung), die Einrichtungen für die Organisation der Streitkräfte eines Landes, charakterisiert vor allem durch die Art der Aufbringung des Ersatzes und der Bereithaltung der Truppen im Frieden. Bei noch nicht völlig seßhaften Völkern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Налог военный — НАЛОГЪ ВОЕННЫЙ (Тахе Militaire, Militärtaxe, Wehrsteuer, Wehrgeld, Militärpflichtersatz), денеж. сборъ, взимаемый спец но съ лицъ, освобожденныхъ отъ воин. пов сти. Идея этого Н. родилась на почвѣ неуравнит сти всеобщ. воин. пов сти, к рая,… … Военная энциклопедия
Schiltgeld — Als Schiltgelt wurden die Abgaben im Mittelalter bezeichnet, die in Kriegszeiten vom Lehnsherrn zu Rüstungszwecken erhoben wurden. Das Schiltgeld war also eine Art Wehrsteuer … Deutsch Wikipedia
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bylov — Das Bylov des Königs Magnus Håkonsson lagabøte (1263–1280) schließt sich an die größte gesetzgeberische Leistung des skandinavischen Mittelalters, das Landslov, an und galt bis in die Neuzeit hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia